Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Unser Geschäft stellt Ihnen eine große Bandbreite zur Verfügung, aus der Sie ganz nach Ihrem Geschmack wählen können. Dabei unterstützen wir Sie mit einer umfassenden und fachlich kompetenten Beratung.
Sie möchten mehr über uns und unser Angebot erfahren? Gerne stellen wir uns Ihnen vor. Unser Team ist jederzeit gerne für Sie da ist. Wir freuen uns auf Sie!
Tröste Gott, wenn der Mensch auf sich selber zu sprechen kommt.
Wilhelm Busch (1832 - 1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller
Quelle: Busch Aphorismen, Reime und Sinnsprüche
Die Menschen drängen sich zum Lichte, nicht um besser zu sehen, sondern um besser zu glänzen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Quelle: »Menschliches, Allzumenschliches. Ein Buch für freie Geister. Zweiter Band. Zweite Abteilung: Der Wanderer und sein Schatten«, 1878-1880
Michel de Montaigne (1533 - 1592), eigentlich Michel Eyquem, Seigneur de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist
Der Schüchterne bezeichnet sich als vorsichtig, der Geizige als sparsam.
Publius Syrus (wahrscheinlich 90 - 40 v. Chr.), eigentlich Publilius Syrus, römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber
Fast jeder Mann vertut einen Teil seines Lebens damit, Vorzüge zu zeigen, die er nicht hat.
Eleonora Duse (1858 - 1924), italienische Bühnen- und Filmschauspielerin, Charakterdarstellerin, größte Tragödin ihrer Zeit
Johannes Baptist Maria Vianney (1786 - 1859), genauer Jean-Marie Baptist Vianney, französischer katholischer Geistlicher, »der Pfarrer von Ars«, wurde 1925 heilig gesprochen
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916), österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin
Quelle: Ebner-Eschenbach »Aphorismen«, 1911
Wir reden wenig, wenn wir nicht über uns reden.
William Hazlitt (1778 - 1830), englischer Essayist
Ich mal mir ein Bild und mach' mich ihm passend.
© Manfred Hinrich (1926 - 2015), Dr. phil., deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
© Erich Limpach (1899 - 1965), deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker
© by Friedrich Witte
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: »Unter der Oberfläche«
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: »Unter der Oberfläche«
© Ernst Ferstl (*1955), österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker
Quelle: »Zwischenrufe« Libri Books on Demand, Hamburg, 2000
Charles Baudelaire (1821 - 1867), französischer Dichter und Ästhetiker
© peter e. schumacher (1941 - 2013), Aphorismensammler und Publizist
© Damaris Wieser (*1977), deutsche Lyrikerin und Dichterin
© Bruno O. Sörensen (*1936), Kaufmann im Ruhestand, Buchautor und Helfer in Lebensfragen
Neuere Einträge zuerst anzeigen
Seite: 3
© Dr. Ing. Marc Kraft (*1967), früher Jagdflieger, jetzt Medizintechnikentwickler mit Lehrauftrag, Familienvater und neuerdings Hobby-Sprücheklopfer
Quelle: Aus dem Internet
Quelle: »Direkt nach vorn«
© Erhard Blanck (*1942), deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler
Nikolaus Kopernikus (1473 - 1543), eigentlich Nikolaus Koppernigk, polnischer (westpreußischer) Astronom, Mediziner, Sprachwissenschaftler und Domherr zu Frauenburg. Seine bahnbrechende Veröffentlichung »Über den Umschwung der Himmelskreise« erschien 1553 und wurde von der katholische Kirche auf den Index verbotener Schriften gesetzt und erst 1835 wieder daraus gelöscht
© Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin
© Friedrich Löchner (1915 - 2013), Pseudonym: Erich Ellinger, deutscher Pädagoge, Dichter und Autor
<< Neues Textfeld >>